Bremen auf dem Weg in eine klimaresiliente Zukunft – Rund 140 Teilnehmende bei der Ergebniskonferenz des Forschungsprojekts BREsilient mit Bürgermeisterin und Klimaschutzsenatorin Dr. Maike Schaefer
In einer Online-Konferenz am 9. März 2021 zogen die Beteiligten Bilanz und stellten die Ergebnisse des Projekts BREsilient vor. In vier Modellbereichen wurden die Starkregenvorsorge für das Gebiet der Blumenthaler Aue, die Hochwasserrisikovorsorge für die Pauliner Marsch, die Klimafolgen für Unternehmen der maritimen Logistik und Ernährungswirtschaft sowie eine ökonomische Bewertung von Anpassungsmaßnahmen in den Blick genommen. Fünf Workshops ermöglichten einen lebhaften Austausch und einen Ausblick auf geplante Maßnahmen für eine beantragte Umsetzungs- und Verstetigungsphase des Projekts BREsilient.