Ihre Erfahrungen mit Überflutungen
Wir sind an Ihren persönlichen Erfahrungen mit Hochwasser in der Pauliner Marsch und im Suhrfelde interessiert. Ihre Erfahrungen helfen uns, die Situation vor Ort einschätzen zu können und bilden eine wichtige Grundlage für Anpassungs- und Vorsorgemaßnahmen, die in den künftigen Workshops entwickelt werden sollen. Bitte orientieren Sie sich bei Ihrem Erfahrungsbericht an den folgenden Fragen (Sie müssen nicht alle Fragen beantworten):
- Haben Sie Hochwasser miterlebt, bei denen das Gebiet überflutet wurde oder eine Überflutung kurz bevor stand?
- Wann hat das Ereignis stattgefunden?
- Wie haben Sie von dem Ereignis erfahren?
- Wie haben Sie sich auf das Ereignis vorbereitet?
- Wie haben Sie sich während des Ereignisses verhalten?
- Wie haben andere (Nutzer*innen aus dem Gebiet, Behörden, Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Polizei und THW) reagiert?
- Sind Schäden aufgetreten (bei Ihnen oder bei anderen)? Wenn ja, in welcher Form und in welcher Höhe?
- Von wem, wie und in welchem Zeitrahmen wurden die Schäden behoben?
- Was haben Sie anschließend an Ihren Gebäuden, Grundstücken oder an Ihrem Verhalten verändert?
! Bitte füllen Sie das Feld nur aus, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Überflutungen gemacht haben.
Hinweis: Im Internet Explorer wird das Hochladen von Fotos nicht unterstützt. Bitte senden Sie Ihre Fotos an bresilient@umwelt.bremen.de.
Sie können zu Ihrem Erfahrungsbericht Fotos (jpg, tif, bmp, png, gif) oder Dokumente (pdf) hochladen, die die beschriebene Situation zeigen. Ziehen Sie Bilddateien in das graue Feld ("Drop files...") oder klicken Sie in das Feld, um Bilddateien auszuwählen. Sie können mehrere Dateien auswählen, indem Sie im Auswahldialog die Strg-Taste gedrückt halten und dabei weitere Dateien anklicken.
! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Rechte besitzen, um uns die Fotos/Dokumente zur Verfügung stellen zu dürfen (bspw. eigene Aufnahmen).